Chemische Energieumwandlung I (ehemals Technische Verbrennung I)
Die Veranstaltung findet jeweils im Sommersemester statt.
Vorlesung
Die Vorlesung findet regulär donnerstags um 8:30-10:00 Uhr im Roten-Hörsaal des Audimax statt, allerdings kann es im Semester zu Terminverschiebungen kommen. Den genauen Terminplan finden Sie im Lernraum bei RWTHmoodle.
Alle Ankündigungen werden bei RWTHmoodle bekannt gegeben.
Vorlesungsfolien: -> RWTHmoodle
Download CE I Skript
Übung
Die Übung findet regulär freitags um 12:15-13:00 Uhr im Eph des Rogowski-Gebäudes statt, allerdings kann es im Semester zu Terminverschiebungen kommen. Den genauen Terminplan finden Sie im Lernraum bei RWTHmoodle.
Download Formelsammlung
Übungsunterlagen: -> RWTHmoodle
Inhalte
In der Energietechnik sind thermodynamische Prozesse und chemische Umsetzungen gekoppelt. Neben dem Großteil der Energievorräte die chemisch gespeichert sind, setzen vermehrt erneuerbare Energiequellen auf eine chemische Speicherung der Energie. Diese gespeicherten Energien können durch eine Verbrennung oder elektrochemische Umwandlung nutzbargemacht werden. Daher liegt der Schwerpunkt der Vorlesung in der Betrachtung von Verbrennungs- und elektrochemischen Vorgängen unter chemischen und thermodynamischen Gesichtspunkten. Dazu werden folgende Themengebiete behandelt: Stöchiometrische Betrachtungen und Stoffbilanzen, Energiebilanzen chemischer Reaktionen, Berechnungen zum chemischen Gleichgewicht, elektrochemische Reaktionen, Berechnungen von Zellspannungen, Brutto- und Elementarreaktionen, Kinetik homogener und komplexer Gasreaktionen, Folge- und Kettenreaktionsmechanismen, Explosions- und Zündungsvorgänge, Bilanzgleichungen für reagierende Strömungen, Wärme- und Stoffübertragung bei der Verbrennung flüssiger und fester Brennstoffe, Vorgemischte Flammen und Diffusionsflammen, Brenner und Feuerungssysteme, Verbrennungsmotoren, Brennstoffzellen, Batterien
Verantwortlich
Sprechstunde
findet digital statt
bitte per Email anmelden
Klausurtermin WS 20/21
24.02.2021 (Dauer 2h)
Klausurvorbereitungstermine
1. Termin: 8.02.2021, 10:30-12:00 Uhr
2. Termin: 12.02.2021, 10:30-12:00 Uhr
finden digital statt
Zoom-Link wird bei RWTHmoodle bereitgestellt
Klausursprechstunden
werden bei RWTHmoodle bekanntgegeben